Erneuerbare Energie für die Zukunft
schwaben regenerativ ist Vorreiter in der Region in Sachen Bioerdgas, Biowärme und Biostrom. Rund 20.000 Haushalte versorgen wir heute in Bayerisch-Schwaben mit grünem Strom aus heimischer Wasserkraft und Wärme aus regenerativ erzeugtem Bioerdgas vor Ort.
Insgesamt erzeugt schwaben regenerativ jedes Jahr 52 GWh klimaneutrale Wärme und 28 GWh Strom – das erspart der Umwelt 29.500 Tonnen CO2, verglichen mit Stromerzeugung durch Kohle und Wärmeproduktion über Heizöl.
Kompetenter Partner für Kommunen und Industrie
Kommunen, Industrie und Gewerbetreibenden bietet schwaben regenerativ Konzepte zur CO2-Einsparung und Schonung der Ressourcen an, dazu gehört eine breite Palette an erneuerbaren Energien. Auch bei Planung, Bau und Betrieb von Anlagen mit hoher Energieeffizienz können sich Kommunen und Projektpartner auf unser Spezialwissen verlassen – egal ob es um regenerative Wärme, Photovoltaik-Großflächen oder Energieparks geht.
Sitz der schwaben regenerativ gmbh ist Augsburg. Das Unternehmen ist eine 100-prozentige Tochtergesellschaft der energie schwaben gmbh.