Bioerdgas ist, im Gegensatz zu herkömmlichem Erdgas, nicht fossilen Ursprungs. Es wurde nicht aus unterirdischen Lagerstätten gefördert, sondern wird aus organischem Material (Biomasse), wie z. B. Bioabfall, nachwachsenden Rohstoffen oder Tierkot in Biogasanlagen produziert. Dabei entsteht zunächst Rohbiogas, das durch einen Veredelungsprozess zu Bioerdgas wird. Dank dieser nachhaltigen Form der Erzeugung stellt Bioerdgas die Basis für die umweltfreundliche, CO2-neutrale und jederzeit bereitstehende Strom- und Wärmeproduktion z. B. durch Blockheizkraftwerke dar. Auch als Kraftstoff leistet Bioerdgas einen wichtigen Beitrag zur Klimaneutralität.
Was wir machen
schwaben regenerativ betreibt eine Biogasaufbereitungsanlage in Altenstadt/Schongau, in der biogene Abfälle zur Bioerdgasproduktion genutzt werden.
Jährlich werden 45 Mio. kWh Bioerdgas ins Netz eingespeist. Damit können rund 3.000 Haushalte die grüne Energie nutzen.
Steckbrief zur Bioerdgas-Anlage in Altenstadt
Unsere Leistungen
- Projektentwicklung
- Planung und Bau
- Projektbetreuung
- Bioerdgashandel über unseren Gesellschafter erdgas schwaben gmbh.
Ansprechpartner zum Handel von Bioerdgas ist Jens Dammer.
Ihre Benefits
Wir haben langjährige Erfahrung und sind Ihr verlässlicher Partner mit Betreiber Know-how.
Alle Leistungen, Planung, Finanzierung, Bau und Betrieb und Handel erfolgen unter einem Dach.
Jedes Projekt wird individuell betreut.